5. Juni 2013 |Ausschnitt aus rp-online.de

Neuss: Koalition beschließt vierte Gesamtschule für Norf

An der Realschule Norf gibt es alles für einen Ganztagsbetrieb. FOTO: woi

Neuss. Am Standort der Ganztagsrealschule Norf soll schon im Schuljahr 2014/15 eine vierte Neusser Gesamtschule etabliert und am Schulzentrum Weberstraße eine zweite Sekundarschule gegründet werden. Auf diese schulpolitischen Ziele verständigte sich die Koalition von CDU und FDP, die entsprechende Anträge in der nächsten Sitzung des Schulausschusses stellen wird. „Mit dem gemeinsamen Antrag setzt die Koalition ihren Weg fort, die Neusser Schullandschaft vielfältig zu gestalten“, unterstrichen gestern die Fraktionsvorsitzenden Helga Koenemann (CDU) und Heinrich Köppen (FDP). Letztlich folge man damit auch dem im Anmeldeverfahren zum Ausdruck gebrachten Elternwillen, betonen beide.

Eine Konsequenz dieser Neuausrichtung: Mit der Ganztagsrealschule Am Feuerbachweg in Norf, der Realschule Südstadt und der Maximilian-Kolbe-Hauptschule verschwinden drei weiterführende Schulen der Sekundarstufe I von der Bildfläche. Der letzte Neusser Hauptschüler wird demnach im Jahr 2020 sein Abgangszeugnis bekommen. Übrig bleibt die Realschule Holzheim, die sich nach Wissen beider Parteien über einen guten Zulauf freuen kann.

Mit der Standortentscheidung Norf für die vierte Gesamtschule wird dem Wunsch auch vieler Eltern entsprochen, die ein solches Angebot in den südlichen Ortsteilen vermissen. Diese seien damit flächendeckend in Neuss verteilt, sagte Koenemann.

weiterlesen…

2018-11-26T23:31:02+01:00
Nach oben