21. November 2013 |Ausschnitt aus rp-online.de
Neue Schulen stellen ihre Konzepte vor
Im Sommer ging die neue Sekundarschule an den Start (Bild oben), jetzt stellten Jochen Reif und Karin Steinmann-Exner (li.) das Konzept der zweiten Sekundarschule, Ulrich Burk und Saga Sjölund das der neuen Gesamtschule vor. FOTO: woi
Neuss. Gleich zwei neue Schulen sollen im nächsten Sommer an den Start gehen. Nun stellten Sekundar- und Gesamtschule ihre Konzepte vor. Von Hanna Koch
Wenn Eltern ihre Kinder im Februar an einer weiterführenden Schule anmelden, haben sie gleich zwei neue Wahlmöglichkeiten. Denn sowohl die vierte Gesamtschule als auch die zweite Sekundarschule werden ab kommenden Sommer Fünftklässler aufnehmen. Gestern wurden die Konzepte der beiden neuen Schulen im Schulausschuss vorgestellt.
„Wir haben viele Ideen, wie wir das längere gemeinsame Lernen gestalten möchten“, sagte Jochen Reif. Der Lehrer, derzeit Leiter einer Hauptschule in Mönchengladbach, bildet mit Karin Steinmann-Exner, Lehrerin an der Realschule Südstadt, das Projektteam, das für die Anmeldevorbereitungen zuständig ist. Als Pendant für die neue Gesamtschule stellten sich Saga Sjölund, derzeit Konrektorin an der Realschule Südstadt, und Ulrich Burk, Lehrer der Janusz-Korczak-Gesamtschule, dem Ausschuss vor.
Alle vier Lehrer wollen sich auf Rektor- und Konrektorstellen der neu zu schaffenden Schule bewerben, sobald dies möglich ist – eine Jobgarantie ergibt sich au ihrem Engagement für die Projektteams jedoch nicht – dies wurde im Ausschuss mehrfach betont. Dabei dürfte den Lehrern jedoch immerhin eines Hoffnung geben: In nichtöffentlicher Sitzung wurde gestern Anja Bentele-Brückner als Schulleiterin der Sekundarschule Gnadentaler Allee bestätigt – auch sie hatte sich im Rahmen der Vorbereitungen für die neue Schule zunächst im Projekt- und dann im Anmeldeteam engagiert.