29.05.2019
Europaprojekttag an der Gesamtschule Norf- Vielfalt in der Einheit
Zum vierten Mal wurde in diesem besonderen Wahljahr unter dem Motto „Vielfalt in der Einheit“ der Europatag am 07. Mai 2019 an der Gesamtschule Norf gefeiert. Der Tag startete mit einer feierlichen Eröffnung durch die Schulleiterin Saga Sjölund und der Europahymne, gesungen von der Chor-AG und begleitet durch die Band-AG der Schule. Die Schüler*innen des 5. und 6. Jahrgangs haben die 28 Mitgliedsländer der EU an Informationsständen präsentiert und konnten zusammen Grundschüler*innen der St.-Martinus-Schule Uedesheim eine gemeinsame Rundreise durch Europa starten und ihre Eindrücke in Reiseführern festhalten. Die Schüler*innen hatten viele tolle Ideen, die alle Sinne ansprachen: So wurde z.B. in Spanien ein Tanz aufgeführt, in Polen gab es landestypisches Essen, in Schweden ein tolles Quiz zum Mitmachen und vieles mehr. Die Vielfalt in der Einheit Europas hat alle begeistert.
Im Jahrgang 7 wurde unterdessen das Thema Nachrichten behandelt. Die Schüler*innen analysierten den Aufbau von Nachrichtensendungen, recherchierten zu aktuellen politischen Themen in der EU und drehten dann schließlich selbst EU-Kindernachrichten oder Erklärvideos mit den IPad© und Medienequipment der Schule. Dabei wurden Themen wie Umweltschutz in der EU, Kinderrechte, Institutionen der EU, Europawahlen und Brexit gewählt. Die Gruppen der besten Videos haben in diesem Jahr die Möglichkeit im Juni zum WDR zu fahren und an einem tollen Radio-Workshop teilzunehmen. Der 8. Jahrgang bearbeitete am Europatag ein Stationenlernen zum Thema „Die EU und ich“. In Jahrgang 9 waren die Schüler*innen künstlerisch gefragt: Sie haben sich mit den Europawahlen 2019 beschäftigt und ihre Gründe für eine Mitgestaltung der europäischen Zukunft auf Plakaten kreativ festgehalten.
Die Gesamtschule Norf kooperiert in diesem Projekt mit dem Europabüro des Rhein-Kreises Neuss. Zum 3. Mal nahm die Gesamtschule Norf am Wettbewerb „Europawoche NRW“ teil und gewann die Erstattung der Kosten in Höhe bis zu 2000 Euro.
Lissy Klein
