12.01.2020

MINT-Tag an der Gesamtschule Norf 

Nachdem bereits der 1. MINT-Tag im letzten Jahr ein voller Erfolg war, fand dieses Jahr am 12. und 13. Dezember der 2. MINT-TAG an der Gesamtschule Norf statt. Wieder kamen die 4. Klassen der Pestalozzischule und der Grundschule Allerheiligen zu Besuch, um sich über die neuen MINT-Fächer (Informatik, Biologie, Chemie, Physik und Technik) an der weiterführenden Schule zu informieren. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen wurden von Abteilungsleiter Philipp Stricker und den MINT-Lehrern unter Leitung von Inessa Sheremet zuerst begrüßt und anschließend in 5 Gruppen aufgeteilt.  Bevor die Gruppen mit den Schnupperstunden starteten, stellten sie Vermutungen an, was sich hinter den einzelnen Fächernamen verbirgt. Es stellte sich heraus, dass dies gar nicht so einfach ist. In den folgenden Unterrichtsstunden konnten die Kinder ihre Vermutungen überprüfen. In Informatik verwandelten sie einen Mikrocontroller in ein elektronisches „Bilderklavier“. In den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Physik und Chemie konnten die neugierigen Besucher erste Erfahrungen im Experimentieren machen. Das Highlight war wie im letzten Jahr die Herstellung der „Elefantenzahnpasta“. Dies ist ein chemisches Experiment, bei dem in wenigen Sekunden eine riesige Schaumschlange entsteht.

Am Ende des Schultages erhielten die begeisterten Kinder eine Urkunde, die die erfolgreiche Teilnahme am MINT-Tag bescheinigte. Auch dieses Jahr war der MINT-TAG an der Gesamtschule Norf wieder ein voller Erfolg!

 

Hans-Hubertus Joel





2020-01-12T17:09:18+01:00
Nach oben