17.02.2020
Erfolgreicher Start beim Roboterwettbewerb für die Gesamtschule Norf
Dieses Jahr nahm zum ersten Mal ein Team der Gesamtschule Norf am alljährlichen zdi-Roboterwettbewerb am 25. Januar teil. Der Förderverein der Gesamtschule hatte dafür die Coding-AG mit dem Kauf von 12 LEGO-Mindstorms-Robotern unterstützt.
Seit Oktober letzten Jahres bereiteten sich Leon Mayer, Lilly Oidtmann, Linn Wendt, Tobias Breuer, Jule Schoenen, Timo Krämer und Felix Keimes mit ihrem Coach Hans-Hubertus Joel auf diesen Wettbewerb vor. Dazu musste zunächst der Roboter aus LEGO konstruiert und später so programmiert werden, dass er verschiedene Aufgaben in einem Parcours erfüllen kann. Unter dem Motto „galaktisch gut“ mussten unter anderem Raketenteile zu Raketenbasis gebracht und die Raumstation mit Proviant versorgt werden.
In den vier Monaten der Vorbereitungszeit trafen sich die meist aus den fünften Klassen stammenden Schülerinnen und Schüler einmal pro Woche, um die Grundlagen des Programmierens zu lernen. In der „heißen Phase“ im Januar arbeitete das ganze Team beinahe täglich am Roboter – sogar in den Mittagspausen.
Am Tag des Wettbewerbs waren alle einschließlich dem Coach sehr aufgeregt. Das Ziel war es, möglichst viel zu lernen, einen schönen Tag zu haben und – nicht den letzten Platz zu belegen. Und es kam sogar besser als erwartet: In allen drei Durchläufen machte der Roboter und das Team keinen einzigen Fehler und so belegte das Team der Gesamtschule einen guten fünften Platz. Allen hat es so gut gefallen, dass sie nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein möchten. Ob es dann auch wieder so gut klappt?
Hanzo Joel
