27.05.2020
Neueste Elterninformation durch die Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Neuigkeiten von Seiten des MSB NRW gibt es seit meinem letzten Update vom 07.05.2020 nicht zu berichten, aber allein, dass wir ein Stück Alltag mit dem Präsenzunterricht zurückhaben, ist in diesen Zeiten definitiv eine Nachricht wert. Ganz klar, die Einschränkungen sind nach wie vor gewaltig, aber solange wir in der Not so kreativ zusammenarbeiten, sind wir auf einem guten Weg „gemeinsam zurück in die Zukunft“.
In unserer Schule gelten für alle Schülerinnen und Schüler (und das Kollegium) einheitliche Regeln. Die Ausgestaltung der „Klassenplakate“ zu den Coronaregeln wird jedoch individuell gestaltet.
Bitte helfen Sie als Eltern weiterhin mit, indem Sie den Maßnahmen Vertrauen schenken, die unsere Schule in größtmöglicher Weitsicht und im Sinne aller unternimmt. Unterstützen Sie Ihre Kinder in diesen schwierigen Zeiten, indem Sie zwar immer wieder an die neuen Regeln erinnern, Ihren Kindern aber auch Zuversicht und Gelassenheit schenken.
Das Kollegium ist im engen Austausch über das, was in unserer Schule geschieht und wir von der Schulleitung planen bereits seit Wochen das neue Schuljahr, so weit es in diesen besonderen Zeiten geht. Auch zum neuen Schuljahr liegen uns noch keine weiteren Informationen vor.
Nur gesund zur Schule und in die Notbetreuung
Ich möchten Sie auch noch einmal erinnern, dass Sie Ihre Kinder wirklich nur gesund in die Schule schicken.
Notbetreuung
Die Kinder mit einem Anspruch auf Notbetreuung werden von Beginn an von einem festen Mitarbeiterinnenstamm betreut. Das gibt den Schülerinnen und Schülern Kontinuität und Sicherheit.
Die An- und Abmeldung zur Notbetreuung läuft weiter über das Sekretariat.
Bitte denken Sie daran, Ihre Kinder unbedingt rechtzeitig zu entschuldigen, wenn sie an einzelnen Tagen nicht kommen.
Öffnung der Schule für Eltern
Noch herrscht ein Betretungsverbot an allen Schulen mit Ausnahmen für den verpflichtenden Präsenzunterricht und für das Kollegium. Dies bedeutet, dass alle Aktivitäten mit Eltern und auswärtigen Gästen (Ausnahme Abschlussfeier und Beratungsgespräche) in der Schule bis zu den Sommerferien nicht stattfinden werden.
Beratungsgespräche
Für dringende Beratungsgespräche mit den Beratungslehrer_innen, der Schulsozialarbeit oder der Klassenleitung vereinbaren Sie bitte direkt Termine für Einzelgespräche bei den zuständigen Kolleginnen und Kollegen. Überlegen Sie bitte, ob ein persönliches Gespräch notwendig ist oder ob ein Telefonat ausreichend ist.
Ausleihe von digitalen Endgeräte
Für Schülerinnen und Schüler, die zu Hause kein digitales Endgerät besitzen, besteht die Möglichkeit, sich unentgeltlich ein iPad oder Laptop von der Schule zu leihen. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an Herrn Nolte (Team Schulsozialarbeit).
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei der Firma Henkel bedanken, die unserer Schule Laptops gespendet hat. Ein großes Dankeschön an Familie Cremer, die das organisiert hat.

Stundenplan letzte Schulwoche
Der Stundenplan für die letzte Schulwoche wird noch nicht veröffentlicht, da wir noch auf Rückmeldungen des MSB warten, wie und wann die Zeugnisse ausgegeben werden dürfen. Klar ist nur, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag in die Schule kommen dürfen.
Frühstückspause
Die Frühstückspause soll immer am Ende der ersten und zu Beginn der zweiten Stunde eines Tages stattfinden (beispielsweise 8.55 Uhr bis 9.05 Uhr). Das Kollegium wird zukünftig hierauf verstärkt achten.
Mittagessen
Die BEBS bieten für alle Schülerinnen und Schüler, die ein warmes Mittagessen bestellt haben, ein Lunchpaket ab dem 4. Juni 2020 an.
Damit die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden, erklären wir den Schülerinnen und Schüler die Abläufe. Das Lunchpaket wird unter Aufsicht auf dem Schulhof verzehrt.
04.6.2020: 5. Jahrgang 12.20 Uhr und 13.20 Uhr
05.6.2020: 6. und 8. Jahrgang 11.00 Uhr und 12.00 Uhr
08.6.2020: 7. und 9. Jahrgang 11.00 Uhr und 12.00 Uhr
10.6.2020: 6. und 8. Jahrgang 11.00 Uhr und 12.00 Uhr
12.6.2020: 7. und 9. Jahrgang 11.00 Uhr und 12.00 Uhr
15.6.2020: 5. Jahrgang 12.20 Uhr und 13.20 Uhr
17.6.2020: 7. und 9. Jahrgang 11.00 Uhr und 12.00 Uhr
18.6.2020: 5. Jahrgang 12.20 Uhr und 13.20 Uhr
Eine einheitliche Mittagspause während des Lernen auf Distanz einzurichten, ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Klassenfahrten
In Rücksprache mit unserem Dezernat werden die Klassenfahrten der zukünftigen 10. Klassen aus dem ersten Halbjahr des nächsten Schuljahres in das zweite Halbjahr (19.04. – 23.04.2021) verschoben. Ich habe dringend empfohlen, Klassenfahrten im Inland oder maximal grenznahem Ausland durchzuführen. Ob die Sprachenfahrten ins Ausland stattfinden, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Die zukünftige EF wird ebenfalls im zweiten Halbjahr ihre Fahrt nachholen.
Die ausgefallene Klassenfahrt der jetzigen 5. Klassen wird im April nach Schleiden Gmünd gehen.
5. Klassen
In der letzten Woche waren erstmals wieder alle fünften Klassen in der Schule. Alle haben sich gefreut, dass endlich auch die „Kleinen“ wieder in der Schule sind und die Kolleginnen und Kollegen haben Ihren Kindern eine herzliches Willkommen bereitet. Die Schülerinnen und Schüler haben sich mittlerweile an die neue Situation in der Schule gewöhnt. Alle kennen inzwischen ihre Wege und Eingänge und auch das Händewaschen und Abstandhalten hat sich eingespielt. Es ist eine fröhliche und friedliche Atmosphäre in der Schule und in der Pause, in der im Übrigen Spiele von der Schulsozialarbeit angeboten werden.
10. Klassen
Die letzten Klausuren sind geschafft. Unsere Zehntklässler_innen geben sich zuversichtlich: Auf Nachfrage hieß es, es lief gut, man fühlte sich gut betreut und es gab keinerlei Beanstandungen.
Am Freitag, d. 5. Juni 2020 kommen alle 10. Klassen noch einmal in die Schule, um die Noten zu erfahren, die Fächer in den Klassenzimmern auszuräumen, die restlichen Bücher abzugeben und um über die Abschlussfeier zu sprechen. Start ist mit der 10.1 um 8 Uhr, die anderen Klassen folgen dann im Stundenrhythmus.
Abschlussfeier 10
Die Abschlussfeier wird am Freitag, d. 19.06.2020 stattfinden. Leider kann sie aber nicht wie ursprünglich geplant stattfinden, aber es wird für jede Klasse trotzdem eine feierliche Zeugnisübergabe geben.
Da von Seiten des MSB hierzu noch keine weiteren Informationen vorliegen, haben wir uns in Absprache mit unserem Dezernat zu Feierlichkeiten im kleinen Kreis entschlossen. Dies bedeutet, dass jede Klasse nacheinander eine eigene kleine Zeugnisübergabe feiert. Zwischen den Klassenfeiern werden die Sitzgelegenheiten etc. desinfiziert. Einen ökumenischen Gottesdienst wird es nicht geben, da wir nicht Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen mischen sollen.
Die Feiern starten am frühen Nachmittag und sollen draußen stattfinden. Bei schlechtem Wetter weichen wir auf die Aula aus. Zeitgleich finden an diesem Vormittag noch die Auswahlgespräche für die Neueinstellungen statt, bei denen ich anwesend sein muss. Daher stehen die genauen Uhrzeiten noch nicht fest.
Jede Schülerin und jeder Schüler darf nur maximal zwei weitere Personen mitbringen. Eine Liveübertragung der Feiern ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von den Klassenleitungen.
Kennenlernnachmittag und Einschulungsfeier der zukünftigen 5. Klassen
Der Kennenlernnachmittag muss leider ebenfalls entfallen, aber unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler erhalten noch vor den Ferien eine Überraschung von Herrn Stricker.
Die Einschulung muss ebenso anders organisiert werden. Wir werden eine klassenweise Einschulungsfeier veranstalten. Die Klassen 5.1, 5.2 und 5.3 werden am Mittwoch, d. 12. August 2020 eingeschult, die Klassen 5.4, 5.5 und 5.6 haben ihren großen Tag am Donnerstag, d. 13. August 2020.
Termine nächstes Schuljahr
In der Hoffnung auf Normalität im nächsten Schuljahr möchte ich Ihnen für Ihre eigene Planung die beweglichen Ferientage für das nächste Schuljahr mitteilen:
- Februar 2021: Ausgleichstag TdoT, 15. Februar 2021(Brauchtumstag), 16. Februar 2021, 14. Mai 2020 und 4. Juni 2021.
Der Tag der offenen Tür wird (hoffentlich) am Samstag, d. 21. November 2020 sein.
Im Anhang finden Sie noch ein Foto eines Klassenzimmers, damit Sie einen Eindruck vom Präsenzunterricht in der Schule erhalten.
Vielen Dank auch für Ihre freundlichen Rückmeldungen und Anregungen auf die letzten Elternbriefe; es tut gut zu wissen, dass die Arbeit und das Engagement aller Beteiligten gesehen und gestützt werden!
Herzliche Grüße
Saga Sjölund
Schulleiterin
