07.01.2021
aktuelle Informationen der Schulleiterin
zum Distanzunterricht
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wie angekündigt, erhalten Sie weitere Informationen unserer Schule für den Distanzunterricht im Monat Januar.
Ich hoffe, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünsche Ihnen, auch im Namen des restlichen SL Teams, die Erfüllung Ihrer Wünsche für 2021, Glück, Kraft, positive Gedanken und vor allem aber Gesundheit für Sie und Ihre Lieben!
1. Jahrgang 5 und 6:
Ich erinnere noch einmal bei dringendem Bedarf Ihrerseits an die notwendige Anmeldung für die Notbetreuung für den Januar 2021. Bitte geben Sie uns bitte unbedingt bis spätestens Montag, d. 11. Januar 2021 per Mail (gesamtschule-norf@stadt.neuss.de) über das Sekretariat Bescheid. Der auszufüllende Antrag ist als Anlage beigefügt (Dokument) bzw. ist auf unserer Website (PDF-Datei) zu finden. Falls Sie diesen nicht ausfüllen (Worddokument) bzw. scannen (PDF-Datei) können, senden Sie uns diesen bitte per Post zu und melden sich telefonisch im Sekretariat.
Ein Essen wird nicht angeboten. Wichtig ist, dass Ihr Kind nur gesund (symptomfrei) in die Notbetreuung kommen darf.
2. Essensgeld Januar
Das bereits bezahlte Essensgeld für den Monat Januar wird den Eltern von der BEBS erstattet.
3. Klassenarbeiten, Klausuren und schriftliche Überprüfungen in diesem Schulhalbjahr:
Alle angesetzten Arbeiten, auch die bereits terminierten Nachschreibklausuren am 12.01.2021, entfallen.
4. Ausleihe von digitalen Endgeräten
Die Ausleihe hat bereits vor den Ferien stattgefunden. Falls diesbezüglich dennoch Bedarf besteht, melden Sie sich bitte bei Herrn Nolte (a.nolte@but-neuss.de).
5. Bücher- und Materialabholung
Ebenso sind alle notwendigen Bücher und Materialien bereits vor den Ferien abgeholt worden. Sollte dennoch etwas sehr Wichtiges für das Lernen fehlen, melden Sie sich im Sekretariat.
6. Unterricht
Der Unterricht findet in der Regel gemäß Stundenplan statt. Unterrichtsbeginn ist in den meisten Fällen um 7.45 Uhr. Frau Röhrbein-Kaske wird Sie in einer weiteren Mail über das Lernen auf Distanz informieren.
a. In den Akademiestunden wird eigenverantwortlich gearbeitet. Die Fachlehrerinnen und -lehrer stehen per Schulmanager in den angelegten Chaträumen für Fragen zur Verfügung.
b. In den FuF Stunden bearbeiten die Schülerinnen und Schüler Aufgaben der jeweiligen Fachlehrkräfte. Fragen werden über den Schulmanager durch entsprechend zugewiesene Lehrkräfte beantwortet.
c. Die Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden direkt von ihren betreuenden Lehrkräften angeschrieben.
d. In einzelnen Klassen wird es bei der Erteilung der Chemie bzw. NW Stunden zu Veränderungen der Lehrkraft kommen. So soll gewährleistet sein, dass es keinen Unterrichtsausfall gibt.
e. Ansonsten werden keine Vertretungsstunden erteilt. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten in diesem Fall eigenverantwortlich an ihren Materialien. Falls eine Lehrkraft erkrankt, teilt diese Lehrkraft es den Schülerinnen und Schüler über den Schulmanager direkt mit.
f. Alle Lehrkräfte geben ihr Bestes, um Ihre Kinder zu unterrichten, zu begleiten und zu unterstützen. Bitte wenden Sie sich bei Problemen oder Fragen direkt an die jeweiligen Fachlehrerinnen – und lehrer.
g. Auch das Team der Schulsozialarbeit und die Beratungslehrkräfte helfen Ihnen gerne weiter!
h. Falls Ihr Kind krank sein sollte, melden Sie Ihr Kind bitte bei der jeweiligen Klassenleitung und im Sekretariat krank, damit es nicht unentschuldigt fehlt.
Es werden sicherlich wieder weitere Mails folgen. Versuchen Sie bitte als Eltern, auch in dieser schwierigen Situation, nicht den Mut und Ihre Nerven zu verlieren. Ich weiß als Mutter aus eigener Erfahrung, dies ist nicht immer einfach, aber auch diese Zeit geht wieder vorbei.
Nimmt man die Chance aus der Krise –
wird sie zur Gefahr.
Nimmt man die Angst aus der Krise –
wird sie zur Chance.
Volksweisheit / Volksgut
Herzliche Grüße
Saga Sjölund
Schulleiterin