16.02.2021
Konzept zum Wechselunterricht und zum hybriden Lernen im Jahrgang 10
an der Gesamtschule Norf ab dem 22.2.2021

Für die SuS der Jahrgangsstufe 10 wird es eine Kombination aus Präsenz- und Distanzunterricht in einem wöchentlichen Wechselmodell (A und B Gruppe) geben. Hierdurch ist sichergestellt, dass alle SuS im selben Umfang Präsenz- und Distanzunterricht erhalten.
Es wird eine tägliche Verknüpfung der SuS in Präsenz und Distanz geben, um unsere gewohnten und erfolgreichen Lernstrukturen beibehalten zu können.
Das Ziel ist die SuS sicher zu einem guten Schulabschluss mit möglichst wenig strukturellen Veränderungen zu führen. Das Kollegium und die SuS sollen in gewohnten Unterrichtsmethoden an die Distanzphase anschließen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Unterrichtsinhalte nach Plan vermittelt werden.
Folgende Vorgaben des MSB NRW müssen und werden von uns beachtet:
- Es gelten die jeweiligen Stundentafeln und Kernlehrpläne für den gesamten Präsenz- und Distanzunterricht.
- Die SuS der Jahrgangsstufen 5 – 9 und der EF werden weiter im Homeschooling unterrichtet, also ausschließlich im Distanzunterricht. Damit diese SuS ebenfalls Unterricht nach Plan erhalten, ist es nicht möglich, einen gesonderten Stundenplan für den 10. Jahrgang zu erstellen.
- Die Klassenfahrten für den 10. Jahrgang entfallen. Die Klassenleitungen informieren die Eltern über die Rückzahlungen.
- Die SuS des 10. Jahrgangs müssen ihre eigenen digitalen (Leih)Geräte und Kopfhörer in die Schule mitbringen.
- Die SuS müssen ihr Unterrichtsmaterial von zu Hause mit in die Schule nehmen.
- Es besteht eine Maskenpflicht in Form von FFP2 oder sogenannten OP-Masken für die SuS und das Kollegium.
- Die SuS erhalten ihre Aufgaben über den Schulmanager. Die Absprachen treffen die jeweiligen Fachlehrkräfte mit ihren Klassen bzw. Kursen.
- Es müssen konstante Lerngruppen im Präsenzunterricht gebildet werden.
- Äußere Differenzierung z.B. in den Fremdsprachen, Religion, Wahlpflichtbereich oder in den E- und G-Kursen sind wegen einer Vermischung der Lerngruppen nicht gestattet.
- Einzelne Fächer können überwiegend auf Distanz unterrichtet werden.
- Der Sportunterricht findet überwiegend – außer bei strömenden Regen- im Freien statt. Die SuS müssen sich entsprechend der Witterung kleiden. Es wird vornehmlich Walking mit Dehnübungen angeboten. Die SuS zu Hause erhalten Aufgaben von ihrer Sportlehrkraft.
Der hier vorgestellte Unterrichtsablauf basiert auf den Vorgaben des MSB NRW:
Unterrichtsablauf für die SuS der Jahrgangsstufe 10
