01.07.2021
Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN
Ein Mädchen folgt einem Jungen auf dem Siegertreppchen
In Coronazeiten in abgespeckter Form und zu ungewohnter Zeit, aber bei den Schülerinnen und Schülern nach der Premiere 2020 mit wachsender Beliebtheit fand im Juni an der Gesamtschule Norf der 21. bundesweite Geographie-Wettbewerb Diercke WISSEN des Westermann-Verlages statt. Es handelt sich hierbei um einen stets lehrplanunabhängigen und bewusst anspruchsvoll konzipierten Wettbewerb rund um das Fach Erdkunde. Eine Schülerin der Jahrgangsstufe neun ist mit deutlichem Vorsprung als Schulsiegerin hervorgegangen.
Wie gut kenne ich mich zu den Themen Deutschland, Europa, Welt und allgemeine Geographie aus? Kann ich auf einer stummen Karte die gesuchten Orte eintragen? Gelingt es mir, innerhalb von zwanzig Minuten die meisten Punkte zu holen? Dann würde ich zunächst zu den Klassen- und sogar Jahrgangsbesten gehören …
Diese Fragen stellten sich am Donnerstagmorgen, dem 10. Juni 2021 aus den Jahrgangsstufen fünf bis zehn 116 Teilnehmende. Dies bedeutete eine erfreuliche Steigerung um 33 Teilnehmende gegenüber dem Vorjahr.
Insgesamt in vier Großgruppen aufgeteilt, gingen unter der bewährten Federführung des Gesellschaftslehre- und Erdkundelehrers Markus Helmes die Schülerinnen und Schüler in der neuen Mensa in den ersten beiden Stunden an den Start. Diese tolle Räumlichkeit ermöglicht eine zügige Durchführung des Wettbewerbs.
Die Besten aller Klassen der Jahrgänge sieben bis zehn ermittelten in der zweiten Runde am 15. Juni den Schulsieger. Letztendlich setzte sich Victoria Richter durch und verwies Markus Woelk und Julia Hilgert, beide aus Jahrgangsstufe zehn, auf die folgenden Plätze. In den Jahrgangsstufen fünf und sechs geht es übrigens bei den Wissensjunioren zunächst lediglich um das Kennenlernen des Wettbewerbs.
Aus organisatorischen Gründen in Pandemiezeiten war mit dieser Runde Schluss, denn normalerweise wäre Victoria Richter auf Landesebene NRW angetreten.
Am 24. Juni 2021 überreichte in der Mottowoche der Jahrgangsstufe zehn Markus Helmes den drei Bestplatzierten ihre Urkunden, die sie erfreut entgegennahmen. Hier danken wir wie im Vorjahr der Kunstlehrerin Aline Pichon, die die Namen mit ihrer schönen Handschrift auf die Urkunden zaubert.
Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert ihr sehr herzlich zu ihrem schönen Erfolg. Freuen wir uns auf die nächste Auflage, dann hoffentlich wieder als Komplettwettbewerb, der im Januar 2022 startet kann.
Fachschaft Erdkunde
