28.09.2021

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021: Gesamtschule Norf ist mit dabei!

 

Diese Woche ging es für 471 Schüler*innen der Gesamtschule Norf bei der Juniorwahl an die Wahlurne.

 

Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. In den letzten Wochen stand das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan und dann ging es – wie bei der „echten“ Bundestagswahl am 26. September 2021 – für die Schüler*innen mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis in das Wahllokal. Hierfür wurde der Aufenthaltsraum für die Oberstufenschüler*innen in der neuen Mensa beschlagnahmt.

Die Wahlhelfer*innen, die dafür vorher die Wählerverzeichnisse anlegten, den Wahlvorgang betreuten und später die Stimmen auszählten, übernahmen aktiv Verantwortung und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Wahl.

Es ist das erste Mal, dass sich die Gesamtschule Norf an der Juniorwahl beteiligt, es soll fortan aber fest in das Projektangebot aufgenommen werden: „In einer Zeit existenzieller Bedrohungen, in der die über 70-jährigen die größte Gruppe der Wahlberechtigten zu Bundestagswahlen stellen und die Parteien Schwierigkeiten bei der Mobilisierung von Nachwuchs haben, ist es besonders wichtig, Jugendliche für politische Themen zu begeistern, ihnen Gehör zu verschaffen und sie in ihren Belangen ernst zu nehmen.“ (Mirko Brüggemann, verantwortliche Lehrkraft)

 

Landesweit sind über 4.400 Schulen mit über 1,4 Millionen Schüler*innen am Projekt beteiligt:  https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-btw-2021.html

 

Wahlergebnis

Das Gesamtergebnis der Juniorwahl wird am Wahlsonntag, den 26. September 2021 um 18:00 Uhr auf http://www.juniorwahl.de veröffentlicht.

Hintergrund Juniorwahl

Die Juniorwahl zur Bundestagswahl wird gefördert durch den Deutschen Bundestag, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Bundeszentrale für politische Bildung.

Seit 1999 wird die Juniorwahl als „best-practice-Projekt“ zur politischen Bildung bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt. Seither haben sich  schon mehr als 3 Millionen Jugendliche beteiligt, wodurch die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland zählt.

Gesamtschule Norf
Feuerbachweg 29
41469 Neuss

2021-09-28T08:33:22+02:00
Nach oben