15.12.2021

Start der Wochen für Demokratie und Respekt



Am 10.12.21, dem Tag der Menschenrechte, starteten die „Wochen für Demokratie und Respekt“.  Durch das vom Ministerium für Schule und Bildung initiierte Vorhaben, sollen alle am Schulleben Beteiligten ermutigt werden, sich mit den Themenfeldern Respekt, gegenseitige Achtung und Wertschätzung, demokratisches Denken und Handeln, interkulturelle Kompetenz, Vorurteile, Diskriminierung und Gewalt auseinanderzusetzen. Zu diesen Themen sollen interessierte Schulen bis 26.01.22 Projektideen einreichen. Zum Abschluss der „Wochen für Demokratie und Respekt“, am 02.02.22, werden fünf besonders gelungene Projekte mit einem Preisgeld von jeweils 1000 Euro ausgezeichnet und vorgestellt.

Unsere neugegründete AG Menschenrechte nahm mit sieben Schüler*innen an der online Auftaktveranstaltung teil. Die teilnehmenden Schüler*innen entwickeln derzeit Projektideen. Momentan wird dafür die Durchführung von Peer-Workshops favorisiert. Diese sollen ähnlich wie die Workshops für „Schule der Vielfalt“ gestaltet werden und Wertschätzung sowie Respekt zum Thema haben. Auch die Einführung von 9/10 Klässler*innen Pat*innen/Buddies für Schüler*innen der Klassenstufe fünf wird in Betracht gezogen.

2021-12-15T12:54:35+01:00
Nach oben