06.03.2022
Langen Foundation: Schüler*innen in der Kunstausstellung von
Daniel Spoerri.
Am 03. März 2022 besuchten die Kunst Schüler*innen des 11. Jahrgangs der Gesamtschule Norf das Kunstmuseum „Langen Foundation“. Dort sichteten sie die Werke des Künstlers Daniel Spoerri.
Die Schüler*innen setzten sich im Kunstunterricht ebenfalls mit Objektkunst auseinander und konnten deshalb wichtige Einblicke in weitere Methoden erlangen und Inspiration finden. Mit einem Arbeitsauftrag an der Hand wurden sie in die Ausstellung gelassen. Sie sollten die Werke genau betrachten, sich unter anderen Notizen machen und Fragen beantworten. Vorbildlich wurde sich mit dem Arbeitsauftrag und den Werken auseinandergesetzt. Die Werke selber lösten Faszination und Interesse bei den Schüler*innen aus.
Zudem war die Ausstellung nicht nur durch die einzelnen Werke fesselnd, sondern auch auf Grund der Diversität der Werke. Es gab Werke, welche staunen ließen, aber auch welche die einen gruselten. Später wurde den Schüler*innen von der Kuratorin der Ausstellung spontan ein Vortrag zu Daniel Spoerri und seinen Werken gehalten, nach welchem offene Fragen beantwortet wurden.
Der Künstler
Daniel Spoerri ist ein bildender Künstler, Tänzer und Regisseur. Er wurde am 27. März 1930 geboren und ist von rumänischer Herkunft. Heute zählt er zu einem der bedeutendsten Vertreter*innen der Objektkunst und wird als Gründer der Eat-Art bezeichnet. 1960 gründete er zusammen mit anderen Künstlern die Kunstgruppe „Nouveau Réalisme“. 1968 begann er die Eat-Art-Gallery in Düsseldorf zu präsentieren. Exponate dieser Zeit sowie weitere Werke wurden in der Ausstellung besichtigt.
geschrieben von Luisa EF