20.05.2022

zdi-Roboter-Wettbewerb 2022 in Mühlheim am 16.05.22

Am Freitag, den 13.05.22, fand der zdi-Roboter-Wettbewerb in Mülheim statt. Der Wettbewerb stand dieses Jahr unter dem Motto „RE•use | RE•duce | RE•cycle“. Auf einer Spielfeldmatte mussten wir Aufgaben rund um die Kreislaufwirtschaft und Recycling lösen.

Unser Coach Hans-Hubertus Joel, meine 3 Partner*innen Paula Helmus, Max, Lellinger, Jonas Hahn und ich (Denise Wolf) fingen schon im Februar mit den Vorbereitungen an. Unser Team arbeitete hart während der Coding-AG und opferte manchmal auch die Pausen. Ständig verbesserten wir unsere Programme und unsere Roboter.

In der letzten Stunde waren alle sehr aufgeregt und freuten sich auf den Wettbewerb. Am Wettbewerbstag begleiteten uns der Coach und zwei hilfsbereite Eltern nach Mülheim an die Hochschule Ruhr-West. Als wir dort ankamen, sahen wir schon die anderen Teams. Uns wurde zusammen mit zwei anderen Teams ein Raum zugewiesen, in dem wir arbeiten konnten. Mein Team und ich haben gleich angefangen, alles vorzubereiten. Dann wurden wir in den Hörsaal gerufen. Ein Professor erklärte uns, was man alles auf dieser Hochschule studieren kann und was es für verschiedene Roboter gibt. Anschließend begann die erste von drei Runden. Jonas und Max erreichten zusammen 138 Punkte.  Nachdem alle Teams einen Durchlauf gespielt hatten, waren Paula und ich in der zweiten Runde dran. Paula und ich schafften alle Aufgaben, die wir vorbereitet hatten ohne Fehler (148 Punkte). Die letzte Runde war für uns nicht so gut. Das war aber nicht schlimm, da nur die zwei besten Runden gewertet wurden. Jetzt kam die Siegerehrung. Wir waren sehr aufgeregt, denn wir kannten die Punkte der anderen Teams nicht. Am Ende gewannen wir mit 73 Punkten Vorsprung (286 Punkte) vor dem Zweitplatzierten. Damit hatte niemand gerechnet! Unser Team freut sich nun schon auf die zweite Runde.

Denise Wolf 6.6.



2022-05-20T11:51:57+02:00
Nach oben