08.06.2022
Do Democracy! – Unsere Forderungen für Berlin

Obwohl Entscheidungen zum Thema Digitalisierung vor allem junge Menschen betreffen, haben sie dennoch wenig Mitspracherecht. Im Rahmen des Projektes „Die Verfassungsschüler“ haben wir, die Teilnehmer*innen der Menschenrechts AG, an der Demokratiekonferenz „Do Democracy!“ in Düsseldorf am 23.5.2022 teilgenommen. Dort formulierten wir – mit weiteren Verfassungsschüler*innen aus ganz NRW – Forderungen zum Thema „Welchen Beitrag Digitalisierung in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Mobilität, Gesundheit und Demokratie leisten kann“. Diese Forderungen werden wir am 15. Juni 2022 der Bundesinnenministerin Nancy Faeser in Berlin vorstellen, mit dem Ziel den Prozess der Digitalisierung unserer Gesellschaft zu unterstützen. So sollten, unseres Erachtens nach, beispielsweise WLAN an Schulen und digitalisierte Arbeitsplätze Normalität sein.
Elena Düchting (9.5), Maja Langen (9.5), Ariadna Buj Mayor (10.3)
