06.09.2022

Projekttag zur

Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der GE Norf





Energiewende 2.0

Am 02.09.2022 fand am Vormittag im 9. Jahrgang der Projekttag „Unsere Energiewende in NRW“ statt. Dieser Tag wurde vom Verein Multivision aus Hamburg geplant und umgesetzt.

Der Schwerpunkt des Tages lag auf der Energiewende und welche Ideen wir

Schüler*innen dazu haben. Wir starteten mit einem Quiz, damit wir für die darauffolgenden Gruppenarbeit gut vorbereitet waren.

In der Gruppenarbeit sollten wir Schüler*innen ein Neubaugebiet selbst planen und gestalten. Unteranderem gab es verschiedene Parteien, die unterschiedliche Standpunkte vertreten sollten, z.B. die Bürger*innen, die als Vertreter*innen keine Windräder im Wald haben wollten oder kein Kohlekraftwerk, das an das Neubaugebiet angeschlossen werden sollte.

Am Ende haben wir uns wieder alle zusammen in der Aula getroffen, um unsere Ergebnisse vorzustellen und über Kompromisse zu berichten. Herr Jürgen Scheer, Vertreter der Stadtwerke, und Herr Thorsten Siebert, Vertreter der Stadt Neuss, haben aufmerksam zugehört und gute fortschrittliche Ideen begeistert notiert und „mitgenommen“.

In einer Podiumsdiskussion haben wir diskutiert, ob unsere Ideen umsetzbar sind. Zum Abschluss durften wir viele Fragen an beide Gäste stellen, die diese sehr ausführlich beantwortet haben.

Anna-Maria Cremer

2022-09-07T14:34:16+02:00
Nach oben