14.12.2022

Projektschulen des Netzwerks Schule der Vielfalt bei uns zu Gast



Es gibt noch viel zu tun gegen die Diskriminierung von Menschen der LGBTQIA* Community – das wissen wir nicht erst seit dem WM-Start in einem Land, das Homosexualität gesetzlich verbietet. Deswegen gehört die GE Norf seit September 2021 zum bundesweiten Antidiskriminierungsnetzwerk Schule der Vielfalt und stellte in diesem Jahr den Treffpunkt für das jährliche Vernetzungstreffen der Projekt- und Gastschulen im Bezirk Düsseldorf.

Am 22. November trafen sich rund 60 Schüler*innen und Lehrer*innen in der Aula, berichteten aus ihren Gymnasien, Sekundar-, Gesamt- und berufsbildenden Schulen, von den Eisbergen und Leuchttürmen, also den Hürden und Erfolgen, die das letzte Jahr den Teams der Schulen gebracht hatte. Dabei wurde deutlich, dass überall, auch an der GE Norf, queere Menschen nach wie vor mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert sind, dass aber viele Motivierte, ob selbst Teil der Community oder nicht, daran etwas ändern wollen.

Die Vertreter*innen des Team Vielfalt der GE Norf konnte in diesem Jahr von einigen Leuchttürmen berichten und Ideen beisteuern, aber auch viele tolle Impulse mitnehmen und neue Partner*innen an anderen Schulen zum weiteren Material- und Ideenaustausch gewinnen. Zuletzt wurde allen teilnehmenden Schulen vom Landeskoordinator des Netzwerks Frank Pohl und der Bezirkskoordinatorin Ana Jovanovic, die auch zum Team Geschlechtersensible Bildung der Bezirksregierung Düsseldorf gehört, die jährliche Urkunde übergeben, als Auszeichnung für ein Jahr aktiv gegen Diskriminierung und als Motivation, diese sehr wichtige Arbeit weiterzuführen.

Michelle Kiefer



2022-12-14T14:28:35+01:00
Nach oben