15.01.2023
Verkehrserziehung: „Tote Winkel“-Aktion am 10. und 12. Januar 2023
Noch vor Sonnenaufgang fuhr das Auto der Neusser Feuerwehr auf unseren Schulhof. Allerdings gab es keinen Grund zur Sorge, denn der LKW stand stellvertretend für alle Laster, Transporter und Busse, die den Schülerinnen und Schülern täglich im Straßenverkehr begegnen.
Anhand eines kurzen, theoretischen Teils im Klassenraum wurden unsere Fünftklässler*innen zunächst für das Thema „Gefahr durch den toten Winkel im Straßenverkehr“ sensibilisiert: Was kann passieren, wenn ich neben einem LKW abbiegen möchte? Wie verhalte ich mich sicher?
Danach ging es raus auf den Schulhof – zum Feuerwehrauto. Dort durften alle Schüler*innen einmal ins Cockpit klettern und feststellen, was man alles sieht, oder auch nicht sieht – nämlich die Mitschüler und Mitschülerinnen, die im toten Winkel stehen.
Auch die Lehrer*innen durften ausprobieren – und tatsächlich – von 25 Schülerinnen und Schülern, im toten Winkel war kein einziger zu sehen.
Schüler*innen und Lehrer*innen haben heute auf dem Nachhauseweg sicher besonders gut aufgepasst – und tun dies hoffentlich auch in Zukunft.
Ein großes Dankeschön an Herrn Birken und Herrn Schween von der Neusser Polizei.
Edda Williams