05.02.2023



Offizielle Übergabe der DELF-Zertifikate am Folgetag des 60. Jahrestages des Élysée-Vertrages / Pilotschule für das DELF scolaire intégré



Erfreut zeigte sich die Fachkonferenz Französisch, die sich seit November durch die neue Fachkollegin Frau Irem Caliskan vergrößerte, dass am Tag nach dem 60. Jahrestag des Élysée-Vertrages einigen Französischlernenden die sehr schönen DELF-Zertifikate des Schuljahres 2021/22 überreicht werden konnten.

Insgesamt sieben Teilnehmende erhielten aus den Händen des Fachkonferenz-Vorsitzenden Markus Helmes die Urkunden.

Im Namen der Fachschaft Französisch dankte er für die Motivation, nach einer langen Woche auch noch freitags am frühen Nachmittag zur DELF-AG zu erscheinen, um sich gezielt vorzubereiten. Dies trug auch Früchte. Sehr herzlich gratulierte er allen zur bestandenen Prüfung. Julia Reimann und Anna Schirmer (beide 8.3) erhielten das A1-Zertifikat. Ana Lea Becker Morgado (Q1), Ariadna Buj Mayor (EF), Furkan Ekici (Q1) und Erva Köseoglu (Q1) freuten sich über das A2-Zertifikat. Markus Woelk (Q1) hat nun das B1-Zertifikat inne.

Am Samstag, dem 25. Februar 2023 fungiert unsere Gesamtschule zum vierten Mal als Prüfungszentrum für mündliche DELF-Prüfungen des Umkreises. Von unserer Schule sind wieder vier Französischlernende am Start. Bereits jetzt bereiten sich drei für die schriftlichen Prüfungen der Phase 2 des Schuljahres 2022/23 am 6. Mai und die mündlichen Prüfungen im Juni vor.

Die mündliche Prüfung stellt einen Teilbereich zum Erwerb des Sprachzertifikates dar. Daneben werden das Hör- und Leseverstehen sowie die Textproduktion an einem vorherigen Termin samstagsvormittags zusammen geprüft.

Durch den europäischen Referenzrahmen weist das weltweit anerkannte DELF-Zertifikat präziser die jeweilige Sprachkompetenz der Lernenden nach.

Die Gesamtschule Norf zählt seit Ende des Jahres 2022 zu einer der 30 Pilotschulen in NRW, die das DELF B1 scolaire intégré anbieten. Hierbei wird die erste Klassenarbeit im 2. Schulhalbjahr in der Jahrgangsstufe zehn für die Französischlernenden ab der 6. Jahrgangsstufe als schriftlicher B1-Prüfungsteil einer DELF-Prüfung angeboten, d.h. er wird extern konzipiert. Danach können die Prüflinge entscheiden, ob sie auch zur mündlichen Prüfung ein paar Wochen später antreten. Durch diesen Ablauf ist der Erwerb eines dem Lehrplan entsprechenden Zertifikates möglich. Zudem kann er kostengünstiger angeboten werden.

Fachschaft Französisch

2023-02-06T17:10:53+01:00
Nach oben