19.05.2025
zdi-Roboter-Wettbewerb 2025 – ein Bericht

Am Freitag, den 08.05.2025, fand der zdi-Roboter-Wettbewerb im BTI Neuss statt. Der Wettbewerb stand dieses Jahr unter dem Thema „Future Food“. Auf einer Spielfeldmatte mussten wir Aufgaben rund um die Ernährung der Zukunft lösen.
Unser Coach Herr Lellinger, unser Lehrer Herr Joel und meine 6 Partner: Fabio Bruno, Daniel Hildebrandt, Jonas Hahn, Max Lellinger, Felix Richling, Luke Theuner, und ich (Torben Fisch) fingen bereits im letzten Jahr mit den Vorbereitungen an. Unser Team konstruierte und programmierte fast jeden Dienstag nach der Schule, oft in den Mittagspausen und sogar in den Osterferien.
In der letzten Stunde waren alle sehr aufgeregt und freuten sich auf den Wettbewerb. Am Wettbewerbstag begleiteten uns die Coaches und einige Eltern.
Als wir ankamen, bauten wir nach der Begrüßung alles auf und trainierten.
Um 11:55 Uhr begann unser erster Durchlauf.
Die ersten Aufgaben liefen gut, aber dann passierte es: Auf einmal ging alles schief, denn unser Lichtsensor, der weiß und schwarz erkennen sollte, spielte verrückt. Insgesamt haben wir in dieser Runde nur 18 von 450 möglichen Punkten geholt. Nach der Runde fanden wir heraus, dass es an den Lichtverhältnissen auf der Spielmatte lag. Die Matte wurde durch das Sonnenlicht zu sehr angestrahlt. In einer kurzen Pause behoben wir den Fehler. In der zweiten und dritten Runde lief fast alles nach Plan.
Bei der Siegerehrung waren wir sehr gespannt, ob wir unter den ersten drei Plätzen sein würden. Mit etwas Glück haben wir es geschafft. Wir wurden Zweiter und sind nun eine Runde weiter. Am 11.06. nehmen wir nun am Regionalwettbewerb teil.
Fortsetzung folgt…
Torben Fisch 8.3