Pressespiegel der GE Norf
An dieser Stelle veröffentlichen wir zeitnah aktuelle Pressemeldungen. Um Details zu erhalten, gibt es teilweise die Möglichkeit auf die Links zu klicken; dann erhalten Sie den vollständigen Text, zum Beispiel als PDF Datei.
Ebenfalls erfahren Sie, wie es zur Entstehung der vierten Gesamtschule in Neuss kam und wie sich die Schule weiterentwickelt.
Hier werden immer die aktuellsten 6 Presseartikel angezeigt.
Eine chronologische Liste aller Presseartikel finden Sie hier
18.05.2022 zdi-Roboterwettbewerb: Zwei Schulen aus Neuss und Grevenbroich sind dabei
18.05.2022 erschienen auf der Internetseite des Rhein-Kreises-Neuss
zdi-Roboterwettbewerb: Zwei Schulen aus Neuss und Grevenbroich sind beim Regionalwettbewerb am Start
Ihre Roboter waren unschlagbar: Das Team der Gesamtschule Norf und die PascalBots vom Grevenbroicher Pascal-Gymnasium hatten beim Lokalwettbewerb des zdi-Roboterwettbewerbs in Duisburg und Mülheim die Nase vorn und treten jetzt beim Regionalwettbewerb am 1. Juni in Neuss gegen sieben andere Mannschaften weiterführender Schulen aus NRW an. Die Schülerinnen und Schüler aus Neuss und Grevenbroich hatten sich hervorragend vorbereitet und bewältigten erfolgreich den Aufgabenparcours unter dem Motto „REuse REduce Recycle“, bei dem sich alles um Kreislaufwirtschaft und Recycling drehte.
Die Jugendlichen hatten vorher in Arbeitsgemeinschaften Roboter gebaut und programmiert, um auf der Spielfeldmatte Aufgaben wie die Installation von stromsparenden Lampen oder die Aufbereitung von Plastikmüll zu lösen. Im Wettbewerb zeigten sie, was ihre Roboter in wenigen Minuten schaffen können. Drei Teams aus dem Rhein-Kreis Neuss waren beim Lokalwettbewerb angetreten; zwei von ihnen qualifizierten sich für den Regionalwettbewerb. Die Organisatoren freuen sich ebenso wie die technikbegeisterten Schüler darüber, dass der zdi-Roboterwettbewerb nach zwei Jahren Corona-Pause wieder stattfinden kann. Am 1. Juni treten die Schulteams beim Regionalwettbewerb im Berufskolleg für Technik und Informatik am Neusser Hammfelddamm gegeneinander an. Die beiden besten Teams qualifizieren sich hier für das NRW-Finale am 11. Juni in Mülheim/Ruhr.
Gemeinsam mit zahlreichen Partnern organisiert das zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss berufs- und studienorientierende Angebote zu den Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Träger der zdi-Netzwerks Rhein-Kreis Neuss ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH. Im Rahmen des Förderprojekts „Digi4Youth“ liegen bei gemeinsamen Angeboten mit Unternehmen die Schwerpunkte auf Digitalisierung, Medien und Handwerk. Das Netzwerk wird gefördert durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung, die NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, das NRW-Wissenschaftsministerium und das Wirtschaftsministerium sowie den Rhein-Kreis Neuss. Partner sind unter anderem die Unternehmen Currenta GmbH & Co OHG, Westenergie, HABA Digitalwerkstatt und Zülow AG. Weitere Informationen dazu finden sich unter dem Link www.mint-machen.de.
05.05.2022 Beim Zukunftstag für das Leben lernen
05.05.2022 Neuss-Grevenbroicher-Zeitung C5 (Stadtgespräch)

29.04.2022 Wunsch nach mehr Personal und besserer Ausstattung
29.04.2022 Mehr Personal, bessere Ausstattung (NGZ Seite C2)

22.04.2022 Theaterfestival „Your stage“ mit der Gesamtschule Norf
22.04.2022 Neuss-Grevenbroicher-Zeitung (Seite C5)

04.04.2022 Norfer wieder auf Schnee-Fahrt
04.04.2022 Neuss-Grevenbroicher-Zeitung (C4 – Stadtgespräch)

18.03.2022 Gesamtschule Norf lebt ihr Leitbild
18.03.2022 Norfbach-Kurier: Seiten 38-39 (Ausgabe 1/22)


Alle Presseartikel