09.10.2025
Best Practices im deutsch-kroatischen Dialog – Bildung für nachhaltige Entwicklung in Europa
Im Rahmen des Erasmus+ Programms hatten vier Kolleg*innen unserer Schule die Gelegenheit, an einem inspirierenden Job-Shadowing in Rijeka (Kroatien) teilzunehmen. Ziel dieser Fortbildungsreise war es, einen Einblick in den Schulalltag unserer Partnerschule Prva Sušačka Hrvatska zu gewinnen und sich über aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, digitale Unterrichtsmethoden und europäische Zusammenarbeit auszutauschen.
Die Tage in Rijeka waren geprägt von spannenden Beobachtungen im Unterricht, intensiven Gesprächen und einem offenen, herzlichen Austausch mit unseren kroatischen Kolleg*innen. Wir konnten viele neue Eindrücke und Ideen sammeln, besonders im Bereich Klimaschutz vor Ort und Schutz der Artenvielfalt. Diese werden uns helfen eigene Projekte für nachhaltige Entwicklung weiterzuentwickeln.
Das Erasmus+ Programm hat uns gezeigt, wie wertvoll internationale Zusammenarbeit und gegenseitiger Austausch sind. Wir kehren mit vielen neuen Ideen, Kontakten und Motivation zurück und freuen uns darauf, diese Erfahrungen an unserer Schule weiterzugeben und zukünftige gemeinsame Projekte mit unserer Partnerschule in Rijeka und weiteren Schulen zu gestalten.