07.07.2025

Teilnahme Stadtradeln 2025:

Zweiter Platz und ein starkes Zeichen für Umwelt und Solidarität



Auch in diesem Jahr zeigte die Gesamtschule Norf beim Stadtradeln wieder großes Engagement – und das mit beeindruckendem Erfolg: Erneut konnte der zweite Platz erreicht werden. Unseren Nachbarn vom Gymnasium Norf sei an dieser Stelle ganz herzlich zum Sieg gratuliert!

Bei bestem Wetter traten Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte, das Schulpersonal, die Sekretärinnen – kurz: alle am Schulleben Beteiligten – mit vollem Einsatz in die Pedale. Gemeinsam sammelten sie nicht nur Kilometer für den Klimaschutz, sondern setzten zugleich ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Miteinander.

Denn in diesem Jahr stand das Stadtradeln unter dem erweiterten Motto:

„Sich bewegen – gemeinsam etwas bewegen.“

Neben dem bewussten Einsatz für Umwelt und Nachhaltigkeit ging es also auch um soziales Engagement.

In diesem Zusammenhang hatte sich die Schülerschaft gewünscht, einen Teil des im Rahmen des diesjährigen Spendenlaufs erwirtschafteten Geldes für gemeinnützige Projekte zu spenden.

Nun steht es fest: zwei Organisationen werden mit jeweils 500 Euro bedacht:

  • sowie Netzwerk-sozial.org, das sich für schwer erkrankte Kinder aus Deutschland und Österreich einsetzt.

Das Ergebnis des diesjährigen Stadtradelns sowie des Spendenlaufs kann sich also nicht nur in Kilometern sehen lassen – es zeigt auch, wie aus sportlichem Einsatz ein aktives soziales Miteinander entstehen kann. Eine Schule in Bewegung – für Umwelt, Gesundheit und Menschlichkeit.

Bei der Siegerehrung am 03.07.2025 im Rathaus, durch den Bürgermeister Herrn Breuer, wurde einer Delegation der Schule in einem feierlichen Rahmen eine Urkunde und erstmalig ein Holz-Award überreicht.



2025-07-10T09:45:24+02:00
Nach oben