• Neuigkeiten

Startseite>News>Neuigkeiten
Neuigkeiten2018-11-24T19:05:00+01:00

Alle Neuigkeiten

12.09.2025 Besuch der Q2 Schüler*innen im Baylab Monheim

12.09.2025

Q2 Schüler*innen im Baylab Monheim – „Lernen, das bleibt!“



Am 10. September 2025 hatten Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q2 die Gelegenheit, das Baylab in Monheim zu besuchen und damit eine Erfahrung zu machen, die weit über den normalen naturwissenschaftlichen Unterricht hinausgeht.

Die Schüler*innen konnten dort die Abläufe einer PCR (Polymerase-Kettenreaktion) selbst durchführen und die Ergebnisse anschließend mithilfe einer Gelelektrophorese sichtbar machen. Diese beiden Methoden sind die essentiellen Arbeitstechniken in der modernen Biotechnologie. Genau deshalb nehmen sie auch einen so bedeutenden Platz im Lehrplan ein – und genau deshalb ist es unverzichtbar, dass Schüler*innen sie nicht nur theoretisch kennenlernen, sondern auch praktisch vor Ort erleben.

Der Besuch zeigte eindrucksvoll: Selbst zu pipettieren, Reaktionsansätze vorzubereiten und die Ergebnisse auszuwerten, machen viel Freude. Die Begeisterung war in jeder Minute spürbar: Die Schüler*innen der Q2 hatte nicht nur großen Lernerfolg, sondern auch viel Spaß. Das lag vor allem am großartigen Personal im Baylab, allen voran Frau Dr. Es- Sayed, die mit didaktischem Geschick, Humor, Geduld und einem offenen Ohr die Gruppe begleitete. So macht Lernen Freude – und so bleibt Wissen haften.

Wer einmal im Baylab war, weiß: So sieht Unterricht vor Ort aus, Erfahrungen und Eindrücke, die wirken, die begeistern – und die bleiben.

12.09.2025 Kulturherbst 2025

12.09.2025

Kulturherbst 2025

Der Kulturherbst 2025 feiert die Vielfalt unserer Schule – als Ernte eines Jahres voller Kreativität, Gemeinschaft und Engagement. In der Fülle der Kultur zeigt sich, was wir gemeinsam gesät haben. Musik, Kunst, Theater und Projekte aller Jahrgänge laden dazu ein, die Früchte unseres Lernens und Wirkens zu entdecken.

Seien Sie herzlich eingeladen zum Kulturherbst der Gesamtschule Norf

am 23. September 2025

von 18:30 bis 20:30 Uhr

in der Aula der Gesamtschule Norf

Ein Abend voller Ausdruck, Vielfalt und Begegnung erwartet Sie.



12.09.2025 Sechs Klassen, vier Ziele …. Abschlussfahrten der Jahrgangsstufe 10

12.09.2025

Sechs Klassen, vier Ziele ….

Abschlussfahrten der Jahrgangsstufe 10

Sechs Klassen, vier Ziele, überall eine schöne gemeinsame Zeit – in der ersten Septemberwoche erlebten unsere 10. Klassen spannende, lehrreiche und lustige Abschlussfahrten. Während die Klassen 10.5 und 10.6 den Bundestag, den Fernsehturm und verschiedene Kieze Berlins kennenlernten, war die Klasse 10.4 in Amsterdam unterwegs, wo zum Beispiel eine Grachtenfahrt gemacht und die Cruijff-Arena besichtigt wurde. Ebenfalls in die Niederlanden, aber nach Biddinghuizen, fuhr auch die Klasse 10.1, mit Highlights wie einem gemeinsamen Grillabend und einem Tagesausflug nach Amsterdam auf dem Programm. Die Klassen 10.2 und 10.3 reisten gemeinsam nach De Haan in Belgien, schauten sich unter anderem Brügge an und absolvierten Rafting-, Surf- oder Stand-up-Paddle-Kurse.

Die Abschlussfahrten sind der Startschuss für das letzte gemeinsame Schuljahr im Klassenverband. Jetzt geht es mit riesigen Schritten auf die Abschlussprüfungen zu, die hoffentlich alle zusammen gut meistern werden.



27.08.2025 Gemeinsam verzaubern wir die Welt

27.08.2025

Gemeinsam verzaubern wir die Welt

Einschulungsfeier 2025



Unter dem Motto „Ich und Du und wir – gemeinsam verzaubern wir die Welt“ wurden am 27.08.2025 unsere neuen Fünftklässler*innen herzlich an unserer Schule begrüßt.

Die Kinder erlebten einen festlichen und zugleich zauberhaften Start in ihre Schulzeit, bei dem deutlich wurde, dass Lernen und Gemeinschaft Hand in Hand gehen. Mit strahlenden Augen gingen sie gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern in die erste richtige Unterrichtsstunde.

Besonders das Leitmotiv unserer Feier macht deutlich, was uns an der Schule wichtig ist: Toleranz, Gemeinschaft und Individualität. Jede und jeder darf mit den eigenen Stärken glänzen, alle zusammen bilden wir eine starke Gemeinschaft, in der Rücksicht und Offenheit selbstverständlich sind. So entsteht ein Lernumfeld, in dem sich Kinder frei entfalten können und wir alle gemeinsam die Welt ein Stück zauberhafter machen.

Wir freuen uns sehr, dass ihr nun Teil unserer Schulgemeinschaft seid und wünschen euch einen guten Start sowie viele spannende und zauberhafte Schuljahre!



11.07.2025 Einblicke in das Leben mit einer Essstörung

11.07.2025

Einblicke in das Leben mit einer Essstörung

Eine gelungene Veranstaltung an unserer Schule



Im Rahmen des Suchtpräventionsprojekts in Jahrgang 8 an unserer Schule fanden an zwei Tagen insgesamt drei Vorstellungen eines eindrucksvollen Theaterstücks statt, das sich mit den Thema Essstörungen auseinandersetzte. Alle 8er Klassen nahmen an dieser intensiven Darbietung teil, die den Schülerinnen und Schülern einen tiefen Einblick in das Leben von Menschen mit solcher Herausforderung ermöglichten.

Bei jeder Aufführung und den anschließenden Gesprächsrunden mit den beiden Schauspielerinnen wurde individuell auf die Klassen eingegangen. Die zentrale Botschaft des Austauschs war, dass Essstörungen überwunden werden können, dass „normal sein“ möglich ist und niemand sich schämen sollte, um Hilfe zu bitten. Die persönlichen Erzählungen darüber, wie die Betroffenen in die Essstörung geraten sind und wie sie nun gewappnet sind, um nicht erneut in eine solche Situation zu geraten, waren ein wichtiger Baustein für primär und sekundär Betroffene.

Die Botschaft, aufeinander Acht zu geben und respektvoll miteinander umzugehen, hat viele Schüler*innen erreicht.

Insgesamt war es eine rundum tolle und gelungene Veranstaltung. Ein besonderer Dank gilt Frau Trautmann von der Pronova BKK für die finanzielle Unterstützung, Frau Schrader von Team Gesundheit für die Organisation und „den Maries“ (s.u.), die mit viel Geduld und Langmut den Erfolg der Veranstaltung möglich gemacht haben.





Bild: Autorin & Regisseurin des Stücks „Brechreiz“, Schauspielerin Marie-Theres Schwinn (rechts) und Theatermacherin, Musikerin und Botschafterin der Deutschen Depressionsliga Marie-Luise Gunst (links)

11.07.2025 Pausenliga Gewinner

11.07.2025

And the winner is…





Nach einem spannenden Schuljahr voller Einsatz, Teamgeist und packender Spiele steht der Sieger der Pausenliga Fußball für die Jahrgänge 5 und 6 des Schuljahres 2024/25 fest:

Herzlichen Glückwunsch an die Klasse 6.2!

Ein ganzes Jahr lang wurde mit viel Engagement gekämpft, gejubelt und trainiert – und am Ende setzte sich die 6.2 verdient durch. Eine tolle Leistung, auf die ihr stolz sein könnt!

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Klassen für ihren fairen Sportsgeist und freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison!

Nach oben