Alle Neuigkeiten
11.07.2025 Einblicke in das Leben mit einer Essstörung
11.07.2025
Einblicke in das Leben mit einer Essstörung
Eine gelungene Veranstaltung an unserer Schule
Im Rahmen des Suchtpräventionsprojekts in Jahrgang 8 an unserer Schule fanden an zwei Tagen insgesamt drei Vorstellungen eines eindrucksvollen Theaterstücks statt, das sich mit den Thema Essstörungen auseinandersetzte. Alle 8er Klassen nahmen an dieser intensiven Darbietung teil, die den Schülerinnen und Schülern einen tiefen Einblick in das Leben von Menschen mit solcher Herausforderung ermöglichten.
Bei jeder Aufführung und den anschließenden Gesprächsrunden mit den beiden Schauspielerinnen wurde individuell auf die Klassen eingegangen. Die zentrale Botschaft des Austauschs war, dass Essstörungen überwunden werden können, dass „normal sein“ möglich ist und niemand sich schämen sollte, um Hilfe zu bitten. Die persönlichen Erzählungen darüber, wie die Betroffenen in die Essstörung geraten sind und wie sie nun gewappnet sind, um nicht erneut in eine solche Situation zu geraten, waren ein wichtiger Baustein für primär und sekundär Betroffene.
Die Botschaft, aufeinander Acht zu geben und respektvoll miteinander umzugehen, hat viele Schüler*innen erreicht.
Insgesamt war es eine rundum tolle und gelungene Veranstaltung. Ein besonderer Dank gilt Frau Trautmann von der Pronova BKK für die finanzielle Unterstützung, Frau Schrader von Team Gesundheit für die Organisation und „den Maries“ (s.u.), die mit viel Geduld und Langmut den Erfolg der Veranstaltung möglich gemacht haben.

Bild: Autorin & Regisseurin des Stücks „Brechreiz“, Schauspielerin Marie-Theres Schwinn (rechts) und Theatermacherin, Musikerin und Botschafterin der Deutschen Depressionsliga Marie-Luise Gunst (links)
11.07.2025 Pausenliga Gewinner
11.07.2025
And the winner is…

Nach einem spannenden Schuljahr voller Einsatz, Teamgeist und packender Spiele steht der Sieger der Pausenliga Fußball für die Jahrgänge 5 und 6 des Schuljahres 2024/25 fest:
Herzlichen Glückwunsch an die Klasse 6.2!
Ein ganzes Jahr lang wurde mit viel Engagement gekämpft, gejubelt und trainiert – und am Ende setzte sich die 6.2 verdient durch. Eine tolle Leistung, auf die ihr stolz sein könnt!
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Klassen für ihren fairen Sportsgeist und freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison!
11.07.2025 Doppelte Vertretung der GE Norf beim YourStage!
11.07.2025
Doppelte Vertretung der GE Norf beim YourStage!
Auch in diesem Jahr war die GE Norf beim Schultheaterfestival YourStage! am Neusser Landestheater wieder gut vertreten:
Nach einem Schuljahr mit ganz viel Zirkus gaben drei mutige Akrobat*innen und drei verrückte Clowns der Zirkus AG aus Klasse 5/6 auf der Spielfläche des Foyers einen Einblick in unsere kleine bunte Norfer Zirkuswelt.
Direkt im Anschluss präsentierte der diesjährige Literaturkurs der Q1 das selbstgeschriebene und selbstinszenierte Stück SINNER DINNER auf der Studiobühne. Sieben Familienmitglieder, sieben Todsünden, mehrere Morde, die Frage nach den Täterinnen und am Ende auch nach der Macht über die Gesellschaft- das alles wurde von sieben talentierten Schauspieler*innen in ihrem sehr dichten, humorvollen und gleichzeitig nachdenklichen Stück aufgeworfen. Die Morde wurden geklärt, die gesellschaftskritischen Fragen hingegen wurden den Zuschauenden mit auf den Weg gegeben.
10.07.2025 Kennenlernnachmittag an der Ge Norf
10.07.2025
Kennenlernnachmittag an der Gesamtschule Norf
Am 07. Juli 2025 war es endlich so weit: Die Gesamtschule Norf öffnete ihre Türen für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler für das Schuljahr 2025/26 und begrüßte sie ganz herzlich.
Voller Spannung warteten die zukünftigen Fünfer auf den Moment, an dem es endlich losging. Mit einer zauberhaften Idee überraschte die Abteilungsleiterin Frau Missalla alle Anwesenden: Ganz in Anlehnung an Harry Potter wurden die neuen Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines Zauberhuts in ihre Klassen eingeteilt. Mithilfe des zuverlässigen Technik-Teams lag eine Mischung aus Spannung, Spaß und Magie in der Luft.
Aufgeregt machten sich die frisch eingeteilten Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern, auf den Weg in ihre zukünftigen Klassenräume. Währenddessen erhielten die Eltern und Erziehungsberechtigten bereits wichtige Informationen zum Schulalltag und zur Organisation des kommenden Schuljahres.
Schön, dass ihr da seid – die Schulgemeinschaft freut sich auf euch!
09.07.2025 Gesamtschule Norf übergibt Spendenchecks an zwei soziale Initiativen
09.07.2025
Sich bewegen – gemeinsam etwas bewegen:
Gesamtschule Norf übergibt Spendenchecks an zwei soziale Initiativen

Mit großer Freude übergab Schulleiter Andreas Hahn am 08.07.2025 im Rahmen einer kleinen Feierstunde zwei Spendenchecks in Höhe von jeweils 500 Euro an Vertreter*innen zweier gemeinnütziger Organisationen.
Die Spendensumme war das Ergebnis des großen Engagements der Schüler*innen der Gesamtschule Norf, die beim diesjährigen Spendenlauf sowie im Anschluss beim Stadtradeln unter dem erweiterten Motto „Sich bewegen – gemeinsam etwas bewegen“ viele Kilometer gesammelt hatten – und damit etwas ganz Besonderes auf den Weg brachten.
Der erste Spendencheck ging an die Initiative Schmetterling Neuss e.V., vertreten durch Geschäftsführerin Frau Birgit Ritter. Die Initiative begleitet Familien mit lebensverkürzend erkrankten oder verstorbenen Kindern – eine wichtige, berührende und unterstützenswerte Aufgabe, der die Schule mit dieser Spende Anerkennung und Unterstützung zuteilwerden lässt.
Der zweite Spendencheck wurde von Herrn Hahn an Herrn Frank Riedel, Botschafter der Aktion „Kilometer für Kinder“, überreicht. Er nahm die Spende stellvertretend für Herrn Burkhard Hein, Geschäftsführer der Netzwerk.SOZIAL UG, entgegen. Die Organisation setzt sich bundesweit für schwer erkrankte Kinder ein – unter anderem mit sportlichen Benefizaktionen.
„Was gibt es Schöneres, als Bewegung mit sozialem Engagement zu verknüpfen?“, betonte Herr Hahn in seiner Ansprache. Dass unsere Schüler*innen nicht nur sportlich aktiv sind, sondern gleichzeitig Verantwortung übernehmen und ein Herz für andere zeigen, erfüllt uns mit großem Stolz.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die mitgelaufen und mitgeradelt sind und organisiert oder unterstützt haben.
Die Gesamtschule Norf zeigt einmal mehr: Gemeinsam können wir etwas bewegen – für uns und für andere.
09.07.2025 Feierliche Abiturzeugnisverleihung
09.07.2025
Feierliche Abiturzeugnisverleihung an der Gesamtschule Norf:
Ein Nachmittag voller Stolz, Glanz und Zukunft

In festlicher Atmosphäre wurden am 04.07.2025 die Abiturzeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen der Gesamtschule Norf überreicht. Der feierliche Einzug über den roten Teppich, begleitet von Applaus und stolzen Blicken, verlieh dem Nachmittag einen ganz besonderen Glanz. In eleganter Garderobe präsentierten sich die Abiturient*innen strahlend auf ihrem Weg zu Ihren Sitzplätzen.
Mit viel Charme und Esprit führten vier Schülerinnen durch das abwechslungsreiche Programm des Nachmittags. Begleitet wurde die feierliche Veranstaltung von wertschätzenden und motivierenden Redebeiträgen. Schulleiter Herr Hahn, Abteilungsleiter Herr Kullmann, Beratungslehrer Herr Weirich sowie die Stufensprecher:innen fanden persönliche und herzliche Worte, um den scheidenden Jahrgang zu würdigen.
Ein besonderes Highlight war der musikalische Beitrag einer Abiturientin, der dem Anlass eine stimmungsvolle Note verlieh.
Im Mittelpunkt stand selbstverständlich die Übergabe der Abiturzeugnisse. Besonders ausgezeichnet wurden dabei Schülerinnen mit herausragenden Leistungen: 14 Absolvent*innen erreichten einen Notendurchschnitt mit einer 1 vor dem Komma – eine bemerkenswerte Leistung, auf die alle sehr stolz sein können.
Zwei Schülerinnen erzielten sogar die Bestnote 1,0!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung!
Ebenfalls geehrt wurde eine Schülerin, die mit dem erfolgreichen Erwerb des Sprachzertifikats DELF B2 herausragendes Engagement im sprachlichen Bereich bewiesen hat.
Die Gesamtschule Norf gratuliert allen Abiturientinnen und Abiturienten herzlich zum bestandenen Abitur und wünscht für den weiteren Lebensweg viel Glück, Erfolg und erfüllende Erfahrungen.
Wir sind stolz auf euch!