03.03.2025 „Unser Norf“ organisiert fünften Kinderumzug
entnommen aus: https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/karneval-2025-in-neuss-fuenfter-kinderumzug-in-norf_aid-124793113#
Die Unterwasserwelt auf Norfer Straßen
Norf · Der Verein „Unser Norf“ hat den fünften Kinderkarnevalsumzug organisiert, an dem die Schulen und Kitas aus dem Ort rege Anteil nahmen. Neu war die „Verlängerung“ auf dem Platz an der Andreas-Kirche.
03.03.2025 , 13:58 Uhr
Möhnen die Narren in Neuss die Macht in Neuss an sich gerissen haben, hat Bürgermeister Reiner Breuer auf einmal Zeit für schöne Dinge. Ein Besuch in Norf gehört offenbar dazu, denn bereits zum viertel Mal zog er am Samstag gemeinsam mit Ehefrau Ute und in Begleitung von Kreisdirektor Dirk Brügge an der Spitze des Kinderkarnevalsumzuges durch den Ort. Der erlebte seine fünfte Auflage bei leider nur durchwachsenem Wetter.
„Familiär und voller Freude“, beschreibt Karolin Büchler vom Organisationskomitee, begingen die Norfer diesen Anlass. Um Punkt 11:11 Uhr machten sich rund 630 kostümierte Kinder auf den 1,2 Kilometer langen Zugweg durch den Ort. Den verantwortete der erst 2023 gegründete Verein „Unser Norf“, dessen Mitglieder den Umzug begleiteten.
Erwartungsfroh stellten sich schon am Morgen die ersten Familien am Straßenrand auf, begrüßten Nachbarn und Freunde und machten das Warten auf den Karnevalsumzug zum Fest. Und das feierten sie gemeinsam. Den Zugweg säumte eine Menschenmenge, die ausgelassen den Fußgruppen zujubelte und die mit viel Aufwand gestalteten Bollerwagen bestaunte.
Die Gesamtschule Norf zog die Blicke mit einem von dem Disney-Film „Oben“ inspirierten Bollerwagen auf sich, der sich durch die vielen Luftballons im Schwebezustand zu befinden schien. Bemerkenswert kreativ waren in diesem Jahr auch die Kostüme gestaltet. Im Trend war das Thema „Unterwasserwelt“. So zogen nicht nur alle Klassen der St.-Andreas-Grundschule, sondern auch die Kindertagesstätten St. Andreas und Grupellopark als Wassernixen, Frösche und Quallen durch die Straßen. Bei dem durch das Gymnasium Norf gewählten Motto „Helden der Kindheit“ konnten die Kleinen am Straßenrand unter anderem Superman, Super Mario und Biene Maja bestaunen.
Für gute Stimmung sorgten neben der Tanzgarde und den Cheerleadern des TSV Norf auch die Norfer Tanzteufel, die ihre letzte Session erlebten. Auch die Tandem-Stiftung setzte wieder ein Zeichen für Inklusion und begleitete den Karnevalsumzug mit ihren Tandems.
„Der Kinderkarnevalsumzug in Norf ist immer ein Highlight. Hier gibt es richtig viel Kamelle und auch die Kleinsten können gefahrlos am Rand stehen und fangen“, urteilte Luisa Kuhlen, eine Besucherin des Kinderkarnevalsumzugs.