24.11.2025

Projektauszeichnungen durch Frau Feller – Erfolge im Fach Französisch

Diplomvergabe an die NRW-Absolvierenden des DELF scolaire intégré B1





Das Wim-Wenders Gymnasium in Düsseldorf war am Freitag, dem 21. November 2025 große Bühne für die am Pilotprojekt DELF scolaire intégré beteiligten Schulen und ihre Lernenden in NRW.

Unsere Europaschule Gesamtschule Norf war zum dritten Mal bei diesem Pilotprojekt dabei und freute sich über die Auszeichnungen der Schülerinnen J. Reimann, A. Schirmer und J. Schoenen. In der von Silke Hinz und Emmanuel Beaufils moderierten Veranstaltung lauschten die Teilnehmenden zunächst dem Klavierspiel David Dehpours, Schüler der Q1 des gastgebenden Gymnasiums, der es verstand, jeweils Stücke aus beiden Ländern sehr feinfühlig miteinander zu vermischen.

Zu Beginn wandten sich Schulleiterin Frau Dr. Antonietta Zeoli, Schulministerin Frau Dorothee Feller, Generalkonsul Herr Dr. Etienne Sur und Bildungsattachée der französischen Botschaft Frau Magali Censier mit dankenden und wertschätzenden Worte für alle am Projekt Beteiligten.Ein großer Dank wurde dem DELF-Team um Etienne Sur, Emmanuel Beaufils, Bérengère Aubineau Maud Briese, Lisa Chuet und Stephanie Mérel für die erstklassige Organisation ausgesprochen.

Julia Reimann und der DELF-Beauftragte, Herr Markus Helmes, vertraten die Europaschule Gesamtschule Norf.

Die Vorbereitung für die nächsten DELF scolaire intégré-Prüfungen laufen bereits:

Die dritte Klassenarbeit des Schuljahres wird der schriftliche Teil der DELF-Prüfung sein. Sie findet am Donnerstag, 19. März 2026 von 08:00 bis 09:55 Uhr statt.

Allen Teilnehmenden bereits an dieser Stelle viel Erfolg.



2025-11-24T18:34:02+01:00
Nach oben